
Anlässe
Ich biete qualifizierte Psychotherapie an für Menschen mit:
-
Depression (Verlusts von Lebensfreude, sozialer Rückzug, Antriebslosigkeit)
-
Ängste (Panikattacken, Angst vor bestimmten Situationen, soziale Ängste, generelle Neigung zu Befürchtungen)
-
Belastungs- und Konfliktsituationen (z.B. Unfall, Krankheit, Trennung, Verlust eines Angehörigen, Arbeitsplatzkonflikt, Missbrauch)
-
Problemsituationen im Zusammenhang mit Erkrankungen (z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Krebs, Rheuma, Asthma bronchiale, Neurodermitis, Covid 19 Infektion)
-
Somatoforme Störungen (unspezifische körperliche Symptome)
-
Posttraumatische Belastungsstörung (langfristige Beeinträchtigung nach schwerem Erlebten)
-
Schlafstörung
-
Sexuellen Probleme
-
Essstörung (bei Übergewicht), anderen selbstverletzenden Verhalten
-
Zwangsstörungen (immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungsrituale)
Über mich
Es braucht Vertrauen, um über Persönliches zu sprechen. So möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.
Ich habe Medizin studiert und anschließend die Zusatzqualifikation Psychotherapie erworben. Ich arbeitete in unterschiedlichen Kliniken und erwarb den Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 2001 bin ich in eigener Praxis in tätigL.
Werdegang:
-
Medizinstudium (Studium der Humanmedizin)
-
Zusatzbezeichnung Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundiert
-
Promotion zum Thema: „Gesundheitsberatung in der allgemeinmedizinischen Praxis“ an der Philipps- Universität Marburg
-
Abschluss der Facharztausbildung zur FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie
-
Seit 2001 niedergelassen in eigener Praxis
-
Längere Zeit Mitarbeit am MAPP (Magdeburger Ausbildungsinstitut für psychologische Psychotherapie) im Bereich Selbsterfahrung und Supervision
Weiterqualifikationen:
-
Klinische Hypnose MEG
-
Wertorientierte Imagination
-
Zertifikat Geistliche Begleitung
-
Autogenes Training
-
Qualitätssicherung durch kontinuierliche Fallarbeit in Qualitätszirkeln und Einzelsupervision
Mitgliedschaften:
-
Ärztekammer Niedersachsen
-
Milton Erikson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
-
Akademie für Psychotherapie und Seelsorge


Kosten
Meine Praxis ist eine Privatpraxis für privat versicherte Patienten und Selbstzahler. Sie können auch als gesetzlich versicherter Patient zu mir kommen, müssen die Behandlungskosten jedoch selbst tragen (Selbstzahlerleistung). Beim Vorliegen einer psychischen Erkrankung werden die Kosten für eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie nach Antrag von der Beihilfe und je nach ihrem abgeschlossenen Vertrag von der privaten Krankenkasse übernommen.
Darüber hinaus biete ich in meiner Praxis Lebensberatung bei Lebenskrisen, familiären Problemen, beruflichen Konflikten, Zukunftsfragen und bei dem Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung an, die nicht von einem Kostenträger übernommen werden.